Ausschreibung für neuen Weihnachtsmarkt steht bevor – Wirtschaftsförderung informiert im Hauptausschuss über die Konzeptanforderungen
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam hat den Hauptausschuss heute über die anstehende Ausschreibung für den Weihnachtsmarkt ab 2025 informiert. Auf der Grundlage der komplexen Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung im November 2024 berichtete die Wirtschaftsförderung über die Inhalte des Konzessionsvertrages, das Leistungsverzeichnis sowie die Bewertungsmatrix, die verbindliche Bestandteile der für Ende Januar 2025 vorgesehenen Ausschreibungsveröffentlichung sind.
Besondere inhaltliche Vorgaben für potenzielle Bewerber beziehen sich auf die zu bespielenden Flächen, auf die Angebotssortimente und ein besinnliches und auch regional ausgerichtetes Ambiente des künftigen Weihnachtsmarktes. Die Entscheidung der Konzessionsvergabe zunächst für drei Jahre wird unter Beteiligung der Fachbehörden in der Stadtverwaltung und der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung erfolgen. Eine künftig jährlich zweimal tagende Arbeitsrunde aus Verwaltung, Gewerbetreibenden und Politik soll eine qualitätsvolle Weiterentwicklung des Weihnachtsmarktes sicherstellen. Im Rahmen eines Prüfauftrags fanden auch erste Überlegungen für eine mögliche Rolle der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH bei der Weihnachtsmarktveranstaltung statt.
„Tatsächlich haben wir uns in der Wirtschaftsförderung jetzt genau ein Jahr mit einer Konzessionsvergabe für einen neuen Weihnachtsmarkt in Potsdam befasst, durch mehrere Veranstaltungen und Formate ein Meinungsbild der Potsdamerinnen und Potsdamer ermittelt und die Ergebnisse auch in den unterschiedlichsten politischen Gremien diskutiert. Es bleibt zu hoffen, dass zahlreiche und hochwertige Bewerbungen folgen. Wir freuen uns darauf und sind sehr gespannt“, sagt der Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs. Mit einer Konzessionsvergabe wird nach aktuellem Stand bis Ende März gerechnet.