Potsdam

Besucherrekord in 2024 im URANIA-Planetarium Potsdam – Vorschau auf 2025

URANIA-Planetarium Potsdam

Besucherrekord in 2024

 

Nach dem bisherigen Rekordjahr 2023 mit 23.297 Gästen haben die Besucherzahlen des URANIA-Planetariums im vergangenen Jahr 2024 mit mehr als 27.355 Gästen nochmals deutlich zugelegt. Starke Zuwächse verzeichnete das Potsdamer Sternentheater gleichermaßen in Bildungsveranstaltungen für Schulen und Kindergärten, als auch im öffentlich Programm für Familien und Erwachsene.

Das vergangene Jahr war geprägt vom 100. Jubiläum der Erfindung des Planetariums – viele Veranstaltungen mit Bezug zu diesen Ereignissen fanden in 2024 statt. Zum ersten Mal wurde im Mai der internationale Tag der Planetarien gefeiert. In einer 360°-Show konnte die Geschichte der Planetarien weltweit bestaunt werden.

Da das vergangene Jahr viele interessante Himmelsereignisse bot, wurden viele Sonderveranstaltungen mit aktuellem Bezug durchgeführt– z.B. zu den Polarlichtern, dem hellen Kometen am Herbsthimmel oder zum Meteoritenfall im Havelland.

Neben Veranstaltungen im Kuppelsaal ging das URANIA-Planetarium mit seinem Angebot auch in die Stadtteile hinein: Für astronomisches Informationsprogramm und Beobachtungen am mobilen Fernrohr z.B. auf dem Stadtwerkefest, dem Umweltfest oder zum Astronomietag.

 

 

Vorhaben 2025

 

Beeindrucke astronomische Ereignisse werden für viel Abwechslung im Planetariumsprogramm sorgen und auch live beobachtet werden. Highlights wie die partielle Sonnenfinsternis am 29. März oder die Mondfinsternis am 7. September können sowohl im Kuppelsaal als auch bei öffentlichen Beobachtungen durchs Fernrohr bestaunt werden.

Für Kinder gibt es neben dem beliebten Showprogramm, wie der Planetenreise oder dem Weltraumabenteuer mit den Olchis, auch Aktionen mit Potsdamer Autor:innen – wie z.B. eine Science-Fiction-Lesung für Kinder im Planetarium.

Erwachsene, die tiefer ins Thema Weltall einsteigen möchten, werden beim „Kosmischen Mittwoch“ auf Ihre Kosten kommen. Expert:innen berichten dort regelmäßig über ihre Fachgebiete: Im neuen Jahr z.B. über die Entstehung von Polarlichtern oder den Tanz der Galaxien im All.

Alle Veranstaltungen werden wie immer unter www.urania-planetarium.de veröffentlicht.

———————

Allgemeines zum Potsdamer Planetarium

 

Das URANIA-Planetarium in Potsdam ist ein interaktives Sternentheater, in dem das Weltall zum Greifen nah scheint. Seit Juni 2022 verfügt es über den weltweit modernsten Sternenprojektor. Ein 360°-Projektionssystem ermöglicht atemberaubende Flüge durch den Weltraum, sowie fantastische Blicke in die Tiefen unseres Universums. Neueste kosmische Entdeckungen und spannende Raumfahrtmissionen werden regelmäßig thematisiert. Seit 2007 befindet sich die Sternenkuppel als Bildungs- und Erlebnisort zu Astronomie & Weltraum im Holländischen Viertel.

Kommentar verfassen