#Winterdienst in #Ludwigsfelde
Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen bittet die Stadt Ludwigsfelde die Grundstückseigentümer um besondere Beachtung der Anliegerpflichten im Bereich der Gehwege. Für
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen bittet die Stadt Ludwigsfelde die Grundstückseigentümer um besondere Beachtung der Anliegerpflichten im Bereich der Gehwege. Für
WeiterlesenZweiter Bauabschnitt der Albert-Schweitzer-Straße für den Verkehr freigegeben Die Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau des zweiten Teilstückes der Albert-SchweitzerStraße sind
WeiterlesenGrundschüler müssen bis zum 28. Februar 2021 in der Schule angemeldet werden Die Lernanfänger des Schuljahres 2021/2022 an den Ludwigsfelder
WeiterlesenGemeinsame Presseerklärung des Bürgermeisters, des Behindertenbeirates und der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3.12.
WeiterlesenInformation zur Aufnahme der Kinder bei krankheitsbedingtem Personalausfall Die aktuelle Situation in den Kitas und Schulen in der Stadt Ludwigsfelde
Weiterlesen„Die Entscheidung ist uns definitiv nicht leicht gefallen“, verkündet Kai Piochacz, Vorsitzender des Vereins Pro Ludwigsfelde e. V. und einer
WeiterlesenErzieher wurden bereits getestet – gute Hygienekonzepte in den städtischen Einrichtungen Am heutigen Freitag ist bekannt geworden, dass zwei Corona-Verdachtsfälle
WeiterlesenImmer häufiger werden Schrott aller Art oder anfallender Bauschutt mühevoll und heimlich im Wald entsorgt. Auch im Stadtgebiet gibt es
WeiterlesenSeit diesem Montag gibt es eine Änderung für Autofahrer auf der Potsdamer Straße: Gut sichtbar hängen die neuen Verkehrsschilder, die
WeiterlesenBauarbeiten an Albert-Schweitzer-Straße im Zeitplan Vollsperrung des Krankhausparkplatzes für weiteren Bauablauf unumgänglich „Die Bauarbeiten in der Albert-Schweitzer-Straße gehen gut voran
WeiterlesenBau einer Grundschule und Turnhalle auch südlich der Albert-SchweitzerStraße realisierbar Im Vorfeld der letzten Stadtverordnetenversammlung im Juni gab es vor
WeiterlesenFünfteilige Wochenserie erklärt Planungen zu städtischen Schulstandorten Entwicklung der Schulstandorte in den kommenden fünf Jahren Nach aktuellen Prognosen der Stadt
WeiterlesenGrün, Bürgerbeteiligung und Familienparadies Umfrage zu Ideen der Stadtmarke sehr erfolgreich Über 1500 Bürger haben zwei Wochen lang die Gelegenheit
WeiterlesenÜber 20 Jahre ist die Sportanlage an der August-Bebel-Straße mittlerweile alt und daher an vielen Stellen sehr verschlissen. An einigen
WeiterlesenDie 286 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfelde sind seit Anfang des Jahres durch ihre neue rote Einsatzbekleidung zu erkennen. Die
Weiterlesen