Silvesterbilanz der Berliner Feuerwehr
1.026 Einsätze hat die Berliner Feuerwehr zum Jahreswechsel 2021/2022 bewältigt. Das sind 164 mehr als vor einem Jahr und dennoch
Weiterlesen1.026 Einsätze hat die Berliner Feuerwehr zum Jahreswechsel 2021/2022 bewältigt. Das sind 164 mehr als vor einem Jahr und dennoch
WeiterlesenDie Berliner Feuerwehr informiert über die Einsatzvorbereitungen zur arbeitsreichsten Nacht des Jahres. Erfahrungsgemäß ist in der Silvesternacht die Verletzungs- und
WeiterlesenMorgen, am 19. Dezember 2021, jährt sich der folgenschwere Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz zum 5. Mal. Dazu findet
WeiterlesenFeierstunde für 57 Ehrenamtliche im Großen Saal der Feuerwache Mitte Gestern Abend wurde das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen der Stufe 1
WeiterlesenEin Sturmtief sorgte für viele wetterbedingte Einsätze. Ein Sturmtief zog seit den Morgenstunden über Deutschland und sorgte auch in Berlin
WeiterlesenErsthelfer-App KATRETTER vor einem Jahr in Berlin gestartet – eine Bilanz Am 16. Oktober 2020 fiel nach einer mehrjährigen Entwicklung
WeiterlesenGemeinsames Gedenken in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Die Berliner Feuerwehr gedenkt zum 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 im Rahmen
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag, den 19.08.2021, verstarb Dipl.-Ing. Wolfgang Scholz, Landesbranddirektor (LBD) im Ruhestand im Alter von 89 Jahren. Wolfgang Scholz
WeiterlesenBerliner Feuerwehr übergibt die 1.000 Urkunde an eine Notfallsanitäterin Seit 2014 gibt es in Deutschland den Beruf der Notfallsanitäterin bzw.
WeiterlesenInnensenator Andreas Geisel und Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Jahresbilanz 2020 der Berliner Feuerwehr
WeiterlesenSeit Mitte April unterstützen Notärztinnen und Notärzte in der Leitstelle Bei der Berliner Feuerwehr ist am 12. April 2021 derTelenotarzt-Dienstgestartet.
WeiterlesenSeit vorgestern täglich bis zu 60 Corona-Schutzimpfungen für Einsatzkräfte im Rettungsdienst Corona prägt seit vielen Monaten unseren Alltag. Insbesondere für
WeiterlesenBrandmeisteranwärterinnen und -anwärter besetzen ab sofort gemeinsam mit einer erfahrenen Führungskraft ein Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. Seit gestern rückt von der
WeiterlesenSilvester: Berliner Feuerwehr zieht Bilanz Während des Jahreswechsels 2020/2021 bewältigte die Berliner Feuerwehr 862 Einsätze – das sind 661 weniger
WeiterlesenDie Berliner Feuerwehr informiert zur Einsatzvorbereitung auf die arbeitsreichste Nacht des Jahres. Erfahrungsgemäß ist in der Silvesternacht die Verletzungs- und
Weiterlesen