Experiment Sozialismus, Die Blechtrommel und Volker Schlöndorff
Kuba ist nicht nur aufgrund der schönen Strände und des warmen Wetters ein Sehnsuchtsort. Auch nach Fidel Castros Tod ist
WeiterlesenKuba ist nicht nur aufgrund der schönen Strände und des warmen Wetters ein Sehnsuchtsort. Auch nach Fidel Castros Tod ist
WeiterlesenBerlin Alexanderplatz ist neben Undine sicherlich der Film der Stunde. Und daher freuen wir uns sehr, dass Regisseur Burhan Quarbani spontan seinen
WeiterlesenWir sind wieder da. Seit Donnerstag hat das Thalia seine Pforten wieder geöffnet. Ein gutes Gefühl nach über drei Monaten
WeiterlesenLangsam geht die kinofreie Zeit zu Ende. Die Vorfreude steigt. Am 02. Juli nimmt das Thalia wieder seinen Betrieb auf.
WeiterlesenIn seinem Spielfilmdebüt „Kopfplatzen“ widmet sich der Regisseur und Drehbuchautor Savaş Ceviz dem schwierigen Thema Pädosexualität und nimmt dabei bewusst
WeiterlesenAnlässlich des riesigen Erfolgs beim deutschen Filmpreis veranstaltet der Filmverleih Port au Prince gemeinsam mit seinen Kinopartnern in ganz Deutschland
Weiterlesen75 Jahre Kriegsende – Zeit für einen Perspektivwechsel! Im Dokumentarfilm „Germans & Jews – Eine neue Perspektive“ diskutieren nichtjüdische Deutsche
WeiterlesenWas bisher geschah Auch wir haben in den letzten Wochen bei verschiedenen Stellen Hilfen beantragt und diese auch bekommen. Oberste
WeiterlesenRegisseur Bruno Dumont inszeniert nach dem Drama von Charles Péguy das Leben der Jeanne d’Arc in einem radikalen Mix aus
WeiterlesenFilmgespräch mit den Filmemachern Kristina Tschesch, Elias Franke und Christian Morgenstern Aufgrund des großen Erfolgs im Februar wird die Veranstaltung
WeiterlesenMit „Wagenknecht“ startet am 12. März ein vielschichtiger Film über politische Machtmechanismen in den deutschen Kinos. Der Film porträtiert die
Weiterlesen01.03.2020 16.30 Uhr Kinderkino Vorpremiere AWAY – VOM FINDEN DES GLÜCKS 01.03.2020 18.30 Uhr Film zum Sonntag – Der Ausblick
WeiterlesenInformationen zu Berlinale Goes Kiez am 23. Februar. Das Programm steht seit gestern fest und ist unter https://www.berlinale.de/de/programm/programm/berlinale-programm.html?section_id=0&country_id=0&cinema_id=124&date_id=0&time_id=0&screenings=efm_festival&page=1&order_by=1 einsehbar. Tickets
WeiterlesenFilmgespräch mit Protagonistin und Regisseurin Valentina Primavera & Heiderose Gerber als Vertreterin des Autonomen Frauenzentrum Potsdam e.V. In Kooperation mit
WeiterlesenFilmgespräch mit Regisseurin Aysun Bademsoy & von Julian Muckel Berater von der Opferperspektive e.V. In Kooperation mit der Opferperspektive e.V.
Weiterlesen