Umfrage zum FAIR FESTIVAL AWARD gestartet
Die AG Festivalarbeit in ver.di erforscht in Zusammenarbeit mit MA-Studierenden der Medienwissenschaft die Gerechtigkeit im Filmfestivalbereich. Bereits 2016 kamen vier
WeiterlesenDie AG Festivalarbeit in ver.di erforscht in Zusammenarbeit mit MA-Studierenden der Medienwissenschaft die Gerechtigkeit im Filmfestivalbereich. Bereits 2016 kamen vier
WeiterlesenDas Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) fördert die Zusammenarbeit der Filmuniversität mit den Präsenzstellen zur Entwicklung und Durchführung
WeiterlesenGestern Abend wurde im feierlichen Rahmen der Potsdamer Kongresspreis im Kongresshotel Potsdam am Templiner See verliehen. Bereits zum achten Mal würdigt dieser
WeiterlesenDas Programm für medientechnologiebasierte Start-ups aus Potsdam und Brandenburg ist erfolgreich gestartet Seit Januar 2019 gibt es unter dem Dach
WeiterlesenGestern gingen gleich drei neue Folgen der „Masterclass FILMMUSIK – Wie wird’s gemacht?“ online. Die Nominierten für den Deutschen Filmpreis
WeiterlesenDas ARTIST TRAINING for Professionals FILM ist ein Weiterbildungsangebot zur Qualifizierung, Beratung und Vernetzung von Filmschaffenden im Exil. Ausgerichtet wird
WeiterlesenSeit über 40 Jahren ist das Filmfestival Max Ophüls das Forum für die Entdeckung junger Talente im deutschsprachigen Film. Daher freuen wir
WeiterlesenSie interessieren sich für ein Studium oder wollen einen Blick werfen in Deutschlands erste Filmuniversität? Dann sind Sie herzlich eingeladen
WeiterlesenHeute hat die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, die Nominierungen für den Deutschen Kurzfilmpreis bekannt gegeben. Von den Auswahlkommissionen
WeiterlesenDie Gewinner*innen im Rahmen der erstmals ausgeschriebenen Spitzenförderung des Landes „Postdoc Network Brandenburg“ stehen fest – darunter gleich zwei Wissenschaftler*innen der Filmuniversität
WeiterlesenGeballtes Serien Know How – von DARK bis DEUTSCHLAND 86, von Hollywood bis Israel Das Erfolgsformat Winterclass Serial Writing und
WeiterlesenDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat in Berlin die Förderentscheidungen in der zweiten Bewilligungsrunde des Tenure-Track-Programms bekannt gegeben. Die Filmuni war
Weiterlesen18 Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der University of Arts in Poznan sind vom 27.08. bis 06.09.2019 erneut
WeiterlesenDie Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat die Nominierungen für die diesjährigen Student Academy Awards – die Studenten-Oscars – veröffentlicht.
WeiterlesenOffenes Haus: Programm mit Filmen und Gesprächsgästen (aktualisiert) am Donnerstag, 29. August 2019, ab 11.00 bis ca. 21:00 Uhr im
Weiterlesen