Coronavirus: Infektionsgeschehen an Schulen
An den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es 765 aktive Infektionsfälle (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte) mit dem Coronavirus. Das geht aus Zahlen des Berichts vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) über COVID-19-Fälle vom 2.12.2021 hervor.
Schülerinnen und Schüler
– 336 Indexfälle (der erste festgestellte [diagnostizierte] Erkrankungsfall in einer Serie von Kontakterkrankungen) bei Schülerinnen und Schülern
und
– 397 Folgefälle bei Schülerinnen und Schülern.
Insgesamt benennt der LAGuS-Bericht 0,47 % der Schülerinnen und Schüler im Land (733 Schülerinnen und Schüler).
Lehrkräfte
– 21 Indexfälle bei Lehrkräften
und
– 11 Folgefälle bei Lehrkräften.
Insgesamt benennt der LAGuS-Bericht 0,24 % der Lehrkräfte an den Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft (32 Lehrkräfte).
Diese Infektionsfälle traten an 29,92 % der Schulen im Land auf (184 Schulen).
Quarantäne-Maßnahmen an öffentlichen Schulen
An öffentlichen allgemein bildenden Schulen
– waren am 1.12.2021 rund 1,12 % der Schülerinnen und Schüler von Quarantänemaßnahmen betroffen (1.525 Schülerinnen und Schüler);
– eine Woche zuvor (24.11.2021) waren 1,44 % der Schülerinnen und Schüler von Quarantänemaßnahmen betroffen (1.956 Schülerinnen und Schüler);
– dies bedeutet eine Reduzierung um 431 Schülerinnen und Schüler zum Stichtag der Vorwoche.
An öffentlichen beruflichen Schulen
– waren am 1.12.2021 0,29 % der Schülerinnen und Schüler von Quarantänemaßnahmen betroffen (84 Schülerinnen und Schüler);
– eine Woche zuvor (24.11.2021) waren 0,23 % der Schülerinnen und Schüler von Quarantänemaßnahmen betroffen (67 Schülerinnen und Schüler);
– dies bedeutet ein Anstieg um 17 Schülerinnen und Schüler zum Stichtag der Vorwoche.
Am Stichtag 1.12.2021 waren 0,51 % der Lehrkräfte (59) an Schulen in öffentlicher Trägerschaft von Quarantänemaßnahmen betroffen.
An 4583 % der Schulen (231) werden aktuell Quarantänemaßnahmen durchgeführt (davon an 219 allgemein bildenden und an 12 beruflichen Schulen in öffentlicher Trägerschaft).
Bezogen auf die Gesamtschülerzahl sind rund 99,02 % der Schülerinnen und Schüler nicht von Quarantänemaßnahmen betroffen.