FDP Brandenburg: Haushaltsdisziplin statt größter gemeinsamer Schuldensumme gefragt
Anlässlich der
„Der Landesrechnungshof stellt der Landesregierung mit seinem Jahresbericht 2020 ein schlechtes Zeugnis aus. Unter Missachtung der grundgesetzlichen Schuldenbremse hat die Landesregierung mit dem Nachtragshaushalt 2019 Schulden aufgenommen, obwohl noch Rücklagen vorhanden waren und in den Jahren 2011 bis 2019 die verfassungsrechtlich gebotene Konsolidierung des Landeshaushaltes umgangen und unterlassen wurde.
Die Landesregierung kennt offenbar nur Schuldenpolitik, keine Haushaltspolitik. Denn sie türmt auch für das Haushaltsjahr 2021 weitere Schulden auf, ohne die Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag im Zeichen der Corona-Krise auf den Prüfstand zu stellen und nicht verbrauchte Mittel aus Sondervermögen erst einmal zu verbrauchen. Wenn der Landesrechnungshof auch deshalb ausdrücklich vor verfassungsrechtlichen Risiken des Haushaltsentwurfes 2021 warnt, müssen Regierung und Landtag das ernst nehmen.
Auch in der