Ferienprogramm im Potsdam Museum: Mit Karl Hagemeister durch den Sommer
Ferienworkshop zur Sonderausstellung KARL HAGEMEISTER „…das Licht das ewig wechselt“. im Potsdam Museum
Mit Karl Hagemeister durch den Sommer
KINDER ERKLÄREN KUNST
05.08. – 07.08.2020 | 10 – 12 Uhr Workshop und
08.08.2020 | 14 Uhr Führung für Familie & Freunde
Für Kinder ab 8 Jahre
Gebühr 5 € pro Kind, mit Ferienpass 3 €
Schließt Bekanntschaft mit dem Maler Karl Hagemeister (1848-1933) aus Werder und seinen traumhaften Landschaftsdarstellungen. Erfahrt mehr über seine Techniken und Materialien und lernt die große Epoche des Impressionismus kennen.
In einem dreitägigen Workshop gibt es jede Menge Insiderwissen über den Künstler und seine Bilder. Es wird geschaut, gemalt und gebastelt. Höhepunkt ist eine eigene kleine Führung und die Erläuterung des Lieblingsbildes in der Ausstellung. Zur Führung sind Familie und Freunde herzlich eingeladen!
Karl Hagemeister war ein märkischer Maler. Er wurde im Jahr 1848 in Werder an der Havel geboren und starb auch hier. Berühmte Künstler wie Walter Leistikow, Max Liebermann, Lovis Corinth und Philipp Franck zählten zu seinen Kollegen. Sie alle waren bedeutende deutsche Impressionisten und Mitglieder der Künstlervereinigung “Berliner Secession”. Er malte fast ausschließlich Landschaften. Zum Beispiel das tosende Meer mit seinen aufschäumenden Wellen. Am liebsten aber stellte Karl Hagemeister seine Heimat, die märkische Seen- und Waldlandschaft, dar. Oft war er hier allein unterwegs. Er war eins mit sich und der Natur und schöpfte daraus die schönsten Bilder.
Wir bitten um Anmeldung unter: 0331 289 6868 oder unter museumspaedagogik-pm@rathaus.potsdam.de