Liebe Freund*innen des Filmmuseums Potsdam,
derzeit wird im Marstall die Ausstellung Voll das Leben! Andreas Dresen und Team abgebaut. Ein klein wenig wehmütig verabschieden wir uns nach 15 ereignisreichen Monaten davon und danken allen Unterstützer*innen und den vielen Besucher*innen – auch der Begleitveranstaltungen – für das schöne Feedback, das wir erhalten haben.
Bis zur Eröffnung der für März geplanten, neuen Wechselausstellung im Marstall heißen wir Sie weiterhin in der Dauerausstellung Traumfabrik – 100 Jahre Film in Babelsberg willkommen.
Derzeit sehen wir außerdem gespannt der Eröffnung des Schaudepots in unserem Sammlungsgebäude in der Medienstadt Babelsberg entgegen. Am 17. Januar findet der Festakt statt!
Am 8. Februar gibt es endlich wieder Filmhits zum Mitsingen – Karaoke mit allen im Kinosaal. Und für Fans am besten in Kombination mit »Der Zauberer von Oz« (1939) und »Wicked« (2024).
Zu den weiteren Highlights im Kino zählt der fast vierstündige Konzertmittschnitt »Wolf Biermann: Das Kölner Konzert 13. November 1967« am 2.2, als Auftakt der Begleitfilmreihe zur Ausstellung »IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR« im MINSK Kunsthaus in Potsdam.
In einer Buchpräsentation mit Filmvorführung kommt am 6.2. der langjährige DEFA-Produktionsleiter Hans-Erich Busch zu Wort und seine vielleicht wichtigste Arbeit, der Spielfilm »Die Verlobte« (DDR 1979), auf die Leinwand.
Im Aktuellen Potsdamer Filmgespräch wird am 25.2. der eindrückliche Dokumentarfilm »Riefenstahl« gezeigt. Das Gespräch mit Regisseur Andres Veiel moderiert Andreas Dresen(!)
Hinzu kommen weitere Veranstaltungen mit Gästen, die beliebten Kinder und Ferienfilme sowie aktuelle Kinoentdeckungen in den Reihen Fast verpasst und New Realities. Als Digitalisierte Klassiker kommen im Februar Filme des Regie-Duos Powell & Pressburger zur Aufführung.
Das vollständige Programmheft können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Ihr Filmmuseum Potsdam |