BrandenburgPotsdam-Mittelmark

#Kleinmachnow: Veranstaltung anlässlich des Gedenkens an den Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | 27. Januar

Veranstaltung anlässlich des Gedenkens an den Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

 

Ort:                 Rathaus Kleinmachnow, Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow

Datum:           Mo, 27.1.2025, 19 Uhr im Rathaus Kleinmachnow

Am 27. Januar im Jahre 1945 befreite die sowjetische Armee die Gefangenen aus dem Konzentrationslager Auschwitz. Es wird angenommen, dass insgesamt sechs Millionen überwiegend Juden in allen Konzentrationslagern ermordet wurden. Wie können wir die Erinnerung daran bewahren? In Zeiten von zunehmenden Populismus und Antisemitismus ist es besonders wichtig, über Erinnerungskultur zu sprechen und sich damit auseinanderzusetzen. In dieser Gedenkveranstaltung geht es darum, historisches Gedenken und gemeinsames Erinnern zu stärken. Musik wird dabei mit Rezitalen für Cello und Klavier – unter anderem vom Komponisten Simon Laks, einem Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz – zu hören sein.

Cello & Moderation:
Sarah Köster, https://sarahkoester.de/info@sarahkoester.de

Klavier:
Evgeny Nikiforov

Eintritt frei

Kommentar verfassen