Informationsveranstaltungen für Agrarbildung
Wie in jedem Sommer wird in der Kreisvolkshochschule in Prenzlau sowie in ihren Regionalstellen Templin und Angermünde derzeit eifrig das neue Semester vorbereitet, das im September 2024 starten wird. Auch am Sitz der Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich in Prenzlau blickt man bereits in den kommenden Herbst. Es sind bewährte und neue Kurse und Angebote geplant, zu denen man sich anmelden kann.
Großen Raum nehmen dabei die Kurse zur Vorbereitung auf Fachprüfungen im landwirtschaftlichen Bereich ein. Dazu zählen der Erwerb des Facharbeiterbriefes zum Landwirt / zur Landwirtin für externe Teilnehmer, der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Landwirtschaft sowie zur Ausbildereignung.
Wie jedes Jahr finden für diese drei Lehrgänge Informationsveranstaltungen statt, bei denen Interessenten alles Wichtige zur Durchführung von Kurs und Prüfungen erfahren können. Wer sich informieren möchte, sollte sich den 4. September 2024 vormerken. An diesem Tag gibt es ab 16 Uhr einen Einblick in den Kurs zum Erwerb der Ausbildereignung, ab 17 Uhr ist der Meisterlehrgang dran und ab 18 Uhr werden angehende Landwirte über ihren Kurs informiert. Für diese offenen Veranstaltungen sind keine Voranmeldungen nötig. Interessenten können zum angegebenen Zeitpunkt einfach in die Geschäftsstelle der KVHS in Prenzlau, Brüssower Allee 48, Raum 208 kommen.
Kontakt kann natürlich auch über die bekannten Wege aufgenommen werden: Telefon: 03984 2551 / E-Mail: info@kvhs-uckermark.de
Website: www.kvhs-uckermark.de