„Tag des Einbruchschutzes“
Am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 findet der jährliche „Tag des Einbruchsschutzes“ statt. Denn mit dem Tag der Zeitumstellung beginnt auf die so genannte dunkle Jahreszeit, in der die Polizei nun besonders auf den Einbruchschutz aufmerksam machen möchte. Wir sind hier durch mehrere Veranstaltungen und Präventionsangebote präsent. Der Grundsatz des Einbruchschutzes „Vorbeugung ist alles“ soll herausgehoben werden.
- Wie schützt man sich vor Einbrüchen?
Als einfache Merkregel gilt hier der „BANDIT“:
B Beleuchtung
Licht schreckt ab! Installieren Sie Bewegungsmelder, leuchten Sie ihr Grundstück gut aus oder nutzen Sie Zeitschaltuhren.
A Alarmanlage
Optische und akustische Alarmanlagen lassen potentielle Täter abbrechen und informieren zugleich ihre Nachbarn.
N Nachbarschaft
Sollten Sie längere Zeit außer Haus sein, informieren Sie ihre Nachbarn. Achten Sie gegenseitig auf ungewöhnliche Personen oder Fahrzeuge in ihrer Nachbarschaft.
D Die Polizei
Melden Sie der Polizei Kennzeichen oder Beschreibungen von verdächtigen Personen und Fahrzeugen. So können erfolgsversprechende Fahndungen eingeleitet werden.
I Information
Informieren Sie sich über effektiven Einbruchschutz – zum Beispiel bei der polizeilichen Prävention in Ihrer Nähe. Kostenlos und sicher.
T Türen und Fenster
Die größten Schwachstellen im Haus sind oftmals Türen und Fenster. Verstärken Sie diese und nutzen Sie Rollläden, um ein Eindringen zu erschweren.
Wenn diese einfache Merkregel der Polizeidirektion West beachtet wird, haben es potentielle Einbrecher schwerer, in Häuser einzudringen. Sollte es unglücklicherweise doch zu einem Einbruch gekommen sein, informieren Sie sofort die Polizei und betreten Sie das Grundstück sowie betroffene Räume nicht. Nur so kann die Polizei Spuren sichern und hat eine Chance, den oder die Täter später zu fassen.
- Übersicht der Einbruchzahlen der vergangenen drei Jahre:
2017 | 2018 | 2019 | |||
Polizeidirektion West | 2017 | 2018 | 2019 | ||
Insgesamt | 1.003 | 956 | 1.101 | ||
davon Tageswohnungseinbrüche | 397 | 414 | 436 | ||
|
|||||
Polizeiinspektionen | |||||
Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel | 2017 | 2018 | 2019 | ||
Insgesamt | 176 | 143 | 191 | ||
davon Tageswohnungseinbrüche | 70 | 60 | 57 | ||
Polizeiinspektion Potsdam | 2017 | 2018 | 2019 | ||
Insgesamt | 386 | 383 | 336 | ||
davon Tageswohnungseinbrüche | 152 | 166 | 164 | ||
Polizeiinspektion Havelland | 2017 | 2018 | 2019 | ||
Insgesamt | 200 | 166 | 202 | ||
davon Tageswohnungseinbrüche | 88 | 68 | 85 | ||
Polizeiinspektion Teltow-Fläming | 2017 | 2018 | 2019 | ||
Insgesamt | 241 | 264 | 372 | ||
davon Tageswohnungseinbrüche | 87 | 120 | 130 | ||
|
|||||
Kreisfreie Städte | |||||
Landeshauptstadt Potsdam | 2017 | 2018 | 2019 | ||
Insgesamt | 176 | 190 | 175 | ||
davon Tageswohnungseinbrüche | 70 | 79 | 76 | ||
Stadt Brandenburg an der Havel | 2017 | 2018 | 2019 | ||
Insgesamt | 66 | 56 | 78 | ||
davon Tageswohnungseinbrüche | 24 | 21 | 16 | ||
- Termine der Polizeiprävention
Tag des Einbruchschutzes 2020
Geplante Veranstaltungen und Termine
Polizeiinspektion Potsdam
Tag: Donnerstag, 22.10.2020
Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: EKZ Havelauen, Zum Großen Zernsee 3, 14542 Werder
Informationsstand mit Beratung rund um den Einbruchschutz von Türen
und Fenstern, Alarmtechnik.
Tag: Freitag, 23.10.2020
Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: REWE-Markt, Kirschanger 5, 14548 Caputh
Informationsstand mit Beratung rund um den Einbruchschutz von Türen
und Fenstern, Alarmtechnik.
Erfahrene Beamte der Prävention Potsdam werden zudem vom
22.10.2020 bis zum 28.10.2020 eine Woche lang jeweils von 10-12 Uhr
(mit Ausnahme des Wochenendes) unter der Hotline 0331-5508-1082
erreichbar sein und Tipps zum Einbruchsschutz geben. Falls einmal
besetzt sein sollte, rufen Sie einfach später nochmal an.
Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel
Tag: Freitag, 23.10.2020
Zeit: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Einkaufszentrum Wust (im Center im Bereich der Information)
Informationsstand mit Beratung rund um den Einbruchschutz von Türen und Fenstern, Alarmtechnik, Förderprogramme des Landes, Informationsmaterial zum Mitnehmen, Muster von Fenster und Türen mit Nachrüstvarianten. Darüber hinaus können die Bürger auch selbst an einem Modell ausprobieren, wie leicht man ein herkömmliches Fenster aufhebeln kann.
Polizeiinspektion Havelland
Tag: Sonntag, 25.10.2020
Zeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Beratungshotline unter 03321-400-1088
Es wird eine Telefonhotline geschaltet, bei der sich interessierte Havelländer über die verschiedenen Möglichkeiten des Einbruchschutzes und die Angebote der polizeilichen Kriminalprävention informieren können. Falls einmal besetzt sein sollte, rufen Sie einfach später nochmal an.
Polizeiinspektion Teltow-Fläming
Tag: Samstag, 24.10.2020
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Hornbach Baumarkt AG Ludwigsfelde, Parkallee 36
Informationsstand mit Beratung rund um den Einbruchschutz von Türen
und Fenstern.