Zum Tode von Paul-Heinz Dittrich
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke erklärt zum Tode des Komponisten Paul-Heinz Dittrich: „Paul-Heinz Dittrich zählte zu den prägenden Komponisten aus Ostdeutschland.
WeiterlesenLandtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke erklärt zum Tode des Komponisten Paul-Heinz Dittrich: „Paul-Heinz Dittrich zählte zu den prägenden Komponisten aus Ostdeutschland.
WeiterlesenZum Einheitsfest im Landtag Brandenburg zogen sie die Blicke auf sich, nun laden sie in gemeinnützigen Einrichtungen zu Bewegung ein:
WeiterlesenAm 9. November 2020 jährt sich zum 31. Mal der Tag des Mauerfalls. In diesem Jahr stand das 30. Jubiläum
WeiterlesenMit großer Bestürzung hat der Landtag Brandenburg erfahren, dass der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Thomas Oppermann, am Sonntag überraschend gestorben
WeiterlesenDas vom Landtag im Januar 2019 verabschiedete Paritätsgesetz ist vom Verfassungsgericht des Landes Brandenburg für nichtig erklärt worden. Landtagspräsidentin Prof.
WeiterlesenTeilnahme bis 30. Oktober: Landtag sucht Brandenburgs beste Schülerzeitungen Der Landtag ist auf der Suche nach den besten Schülerzeitungen und
WeiterlesenAb sofort bietet der Landtag Brandenburg interessierten Schulen an, vor Ort in den Bildungseinrichtungen Planspiele und Seminare zur politischen Bildung
WeiterlesenIm Foyer des Landtages ist vom 7. Oktober an die Ausstellung „Engagement bewegt Genossenschaft!“ zu sehen. Sie porträtiert Mitglieder aus
WeiterlesenZwei Tage der offenen Türen im Landtag Brandenburg, zwei Tage großer Andrang und gute Stimmung bei schönem Herbstwetter: Die Veranstaltungen
WeiterlesenBei herrlichem Sonnenschein hat Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke heute am Fortunaportal die ersten Gäste zum Einheitswochenende im Landtag Brandenburg persönlich begrüßt.
WeiterlesenDie Präsidentinnen und Präsidenten des Deutschen Bundestags und der Landesparlamente besuchen zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit die Brandenburger Landeshauptstadt
WeiterlesenAm historischen Ort auf den Seelower Höhen, wo vom 16. bis zum 19. April 1945 eine der blutigsten Schlachten des
WeiterlesenDer Landtag hat die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur „Untersuchung der Krisenpolitik der Landesregierung im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und
WeiterlesenWer den Landtag Brandenburg betritt, muss künftig auf allen Wegen im Parlament grundsätzlich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und soll auf die
WeiterlesenLandtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat heute das Programm des Parlaments für die Feierlichkeiten am 3. und 4. Oktober zum Jahrestag
Weiterlesen