Veranstaltungen in preußischen Schlössern und Gärten August 2022
VERANSTALTUNGEN
So., 01.05.–So., 25.09. / jeweils Sa. und So. / 12–16 Uhr Potsdam / Park Sanssouci
Kunst-Wiese im Park Sanssouci
Malen für alle im Welterbe
Eintritt frei
Treffpunkt: Wiese nördlich der Römischen Bäder
barrierefrei
Familien und Kinder
#ParkIsArt
DENK × PFLEGE
Mi., 15.06.–Fr., 26.08. Berlin / Schloss Charlottenburg / Ehrenhof
Sommerkino Schloss Charlottenburg
in Kooperation mit der Yorck-Kinogruppe und ARTE
Programm und Tickets: www.yorck.de/kinos/sommerkino-charlottenburg
barrierefrei
Sa., 25.06.–So., 28.08. Schloss und Lustgarten Rheinsberg
Kammeroper Schloss Rheinsberg 2022 – „Es lebe die Liebe“
Internationales Festival junger Opernsänger:innen
Veranstalter: Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Information, Programm, Tickets: www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de
barrierefrei
Mo., 01.08.–Fr., 05.08. Berlin / Jagdschloss Grunewald / Wasserterrasse
Spielend Theater lernen
Theaterwoche mit dem Galli Theater Berlin
150 € | Geschwisterrabatt 120 €
Anmeldung: 030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald@spsg.de
barrierefrei
Familien und Kinder
Mo., 01.08. / 18 Uhr Berlin / Schloss Glienicke / Orangerie
Trios der Klassik und Romantik
Ludwig van Beethoven: Trio Es-Dur op. 3, Franz Schubert: Trio B-Dur D 581
Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
34 €
Tickets: 030.47 99 744, www.berliner-schlosskonzerte.de/tickets und an der Abendkasse
nicht barrierefrei
Di., 02.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 06.08., 07.08., 09.08., 13.08., 14.08., 16.08., 20.08., 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Di., 02.08. / 14 Uhr Schloss und Schlossremise Paretz
Raus aufs Land!
Familienführung für Kinder ab 6 Jahren
auch am 16.08. | 14 Uhr sowie am 18.09. | 11 und 14 Uhr
8 | 6 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max 4 Kinder)
Anmeldung: 033233.7 36 11 oder schloss-paretz@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Mi., 03.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie
Klassiksommer Schloss Charlottenburg – Werke von Mozart & Bach
Berliner Residenz Konzerte
auch am 06.08., 10.08., 17.08., 20.08., 24.08. und 27.08. | jeweils 20 Uhr
Dinner um 18 Uhr optional
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
79 | 55 | 45 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Do., 04.08. / 17.45 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
StilBRUCH?! West-Berlin streitet um ein Deckenbild
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
auch am 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09. und 29.09. | jeweils 17.45 Uhr
14 | 12 €
Tickets: alle Kassen im Schloss Charlottenburg sowie Besucherzentren Historische Mühle und Neues Palais
Treffpunkt: Kasse Neuer Flügel
barrierefrei
StilBRUCH?!
Do., 04.08. / 18 Uhr Potsdam / Neuer Garten / Orangerie
Mozart in Italien
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartette KV 155-160, Mailänder Quartette
Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
34 €
Tickets: 030.47 99 744, www.berliner-schlosskonzerte.de/tickets und an der Abendkasse
nicht barrierefrei
Do., 04.08. / 19.30 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Heckentheater am Neuen Palais
Tartuffe – Komödie von Molière
auch am 05.08. und 06.08. | jeweils 19.30 Uhr sowie am 07.08. | 17 Uhr
Veranstalter: Theater Poetenpack Potsdam
ab 24 €
Information und Tickets: www.theater-poetenpack.de
barrierefrei
Fr., 05.08. / 11 Uhr Schloss und Garten Königs Wusterhausen
Historische Spiele im Schlossgarten
Sommerferienaktion für Kinder ab 5 Jahren
auch am 12.08. | 11 Uhr
5 | 3 €
Anmeldung: 03375.21 17 00 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
nicht barrierefrei
Familien und Kinder
Fr., 05.08. / 19.30 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Heckentheater am Neuen Palais
Tartuffe – Komödie von Molière
auch am 06.08. | 19.30 Uhr sowie 07.08. | 17 Uhr
Veranstalter: Theater Poetenpack Potsdam
ab 24 €
Information und Tickets: www.theater-poetenpack.de
barrierefrei
Fr., 05.08. / 20 Uhr Berlin / Schlossgarten Schönhausen
Hätt‘ ich ein Kind
Lesung mit Lea Streisand
15 | 12 €
Anmeldung: post@buchlokal.de
barrierefrei
Sa., 06.08. / 18 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Schlosshof
Kammerphilharmonie Amadé
Serenadenkonzert unter der Leitung von Frieder Obstfeld mit Werken von Elgar und Mendelssohn-Bartholdy
30 | 15 € inkl. Schlossführung bis 17 Uhr
Tickets: schloss-grunewald.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café, 030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald@spsg.de
barrierefrei
Sa., 06.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 07.08., 09.08., 13.08., 14.08., 16.08., 20.08., 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Sa., 06.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Tomasz Wija, Bassbariton, David Santos, Klavier: „dort lebte ich in stiller wollust landen“ – Sehnsucht, Utopie und Wirklichkeit in Liedern von Franz Schubert, Henri Duparc, Samuel Barber und Benjamin Britten
auch am 07.08. | 16 Uhr
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Sa., 06.08. / 18 Uhr Schloss und Park Paretz
Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles – Eine Hommage an die Liebe
Schlossbesichtigung und Lesung
15 | 12 €
Tickets: tickets.spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Sa., 06.08. / 19 Uhr Berlin / Schloss Schönhausen / Festsaal
Licht und Schatten – Vivaldi & Giudo
Berliner Residenz Konzerte
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
28 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Sa., 06.08. / 19.30 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Heckentheater am Neuen Palais
Tartuffe – Komödie von Molière
auch am 07.08. | 17 Uhr
Veranstalter: Theater Poetenpack Potsdam
ab 24 €
Information und Tickets: www.theater-poetenpack.de
barrierefrei
Sa., 06.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie
Klassiksommer Schloss Charlottenburg – Werke von Mozart & Bach
Berliner Residenz Konzerte
auch am 10.08., 17.08., 20.08., 24.08. und 27.08. | jeweils 20 Uhr
Dinner um 18 Uhr optional
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
79 | 55 | 45 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
So., 07.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Tomasz Wija, Bassbariton, David Santos, Klavier: „dort lebte ich in stiller wollust landen“ – Sehnsucht, Utopie und Wirklichkeit in Liedern von Franz Schubert, Henri Duparc, Samuel Barber und Benjamin Britten
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
So., 07.08. / 18 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Schlosshof
Blue Ribbon & Kat Baloun
Jan Hirte (Gesang, Gitarre), Matthias Falkenau (Organ), Toni Nissl (Schlagzeug)
18 | 15 € inkl. Schlossführung bis 17 Uhr
Tickets: schloss-grunewald.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café, 030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald@spsg.de
barrierefrei
So., 07.08. / 10–17.30 Uhr Potsdam / Dampfmaschinenhaus (Moschee)
Die Maschine läuft! Ein technisches Wunderwerk in Betrieb
Sonderöffnung des Dampfmaschinenhauses
auch am 04.09. | 10–17.30 Uhr
4 | 3 €
nicht barrierefrei
So., 07.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Paretz
Königskinder – Wie das Leben im Schloss wirklich war
Familienführung für Kinder von 6-10 Jahren
auch 21.08. und 25.09. | jeweils 11 und 14 Uhr sowie am 11.08. | 14 Uhr
8 | 6 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033233.7 36 11 oder schloss-paretz@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 07.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 09.08., 13.08., 14.08., 16.08., 20.08., 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 07.08. / 11 Uhr Potsdam / Belvedere Pfingstberg
Italienischer Königstraum und Phönix aus der Asche
Sonntagsführung
auch am 04.09. | 11 Uhr
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
10 | 8 €
Anmeldung: 0331.2 00 68 41
Treffpunkt: Kasse Belvedere Pfingstberg
nicht barrierefrei
So., 07.08. / 14.30 Uhr Potsdam / Neuer Garten / Schloss Cecilienhof
Unterm Sowjetstern – Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt
Rundgang in Kooperation mit der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
auch am 18.09. und 09.10. | 14.30 Uhr
6 | 3 €
Tickets: www.leistikowstrasse-sbg.de
Treffpunkt: Eingang Schloss Cecilienhof
barrierefrei
So., 07.08. / 15 Uhr Potsdam / Belvedere Pfingstberg / Gartenanlage
Kultur in der Natur: Pianist Albrecht Gieseler
Konzertprogramm „Lieder, die das Leben schreibt“
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
bedingt barrierefrei
So, 07.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Orangeriegarten
Preußens Glanz & Gloria – Königliche Kompositionen – Open Air
Berliner Residenz Konzerte
auch am 21.08., 04.09. und 11.09. | jeweils 16 Uhr
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
28 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
So., 07.08. / 17 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Heckentheater am Neuen Palais
Tartuffe – Komödie von Molière
Veranstalter: Theater Poetenpack Potsdam
ab 24 €
Information und Tickets: www.theater-poetenpack.de
barrierefrei
Di., 09.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 13.08., 14.08., 16.08., 20.08., 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Di., 09.08. / 20 Uhr Berlin / Schlossgarten Schönhausen
„Olympia“ und „Der nasse Fisch“
Lesung mit Volker Kutscher und Arne Jysch
15 | 12 €
Anmeldung: post@buchlokal.de
barrierefrei
Mi., 10.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie
Klassiksommer Schloss Charlottenburg – Werke von Mozart & Bach
Berliner Residenz Konzerte
auch am 17.08., 20.08., 24.08. und 27.08. | jeweils 20 Uhr
Dinner um 18 Uhr optional
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
79 | 55 | 45 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Do., 11.08. / 14 Uhr Schloss Paretz
Königskinder – Wie das Leben im Schloss wirklich war
Familienführung für Kinder von 6-10 Jahren
auch 21.08. und 25.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
8 | 6 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033233.7 36 11 oder schloss-paretz@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Do., 11.08. / 17.45 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
StilBRUCH?! West-Berlin streitet um ein Deckenbild
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
auch am 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09. und 29.09. | jeweils 17.45 Uhr
14 | 12 €
Tickets: alle Kassen im Schloss Charlottenburg sowie Besucherzentren Historische Mühle und Neues Palais
Treffpunkt: Kasse Neuer Flügel
barrierefrei
StilBRUCH?!
Fr., 12.08. / 11 Uhr Schloss und Garten Königs Wusterhausen
Historische Spiele im Schlossgarten
Sommerferienaktion für Kinder ab 5 Jahren
5 | 3 €
Anmeldung: 03375.21 17 00 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
nicht barrierefrei
Familien und Kinder
Fr., 12.08. / 17 Uhr Potsdam / Neuer Garten / Marmorpalais
Zeitlose Kostbarkeiten
Prunkuhren im Marmorpalais vorgestellt von Uhrenkustodin Dr. Silke Kiesant, SPSG
8 | 6 €
Anmeldung: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Fr., 12.08. / 17.15 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Parkbereich Charlottenhof
In Nachbars Garten: Baumsterben – Nachpflanzung – Naturverjüngung – Wie begegnen wir der Klimaveränderung im Weltkulturerbe?
Spaziergang mit Ralf Kreutz, Parkrevierleiter, SPSG, im Parkbereich Charlottenhof
Eintritt frei
Anmeldung: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info@spsg.de
Treffpunkt: Parkeingang Charlottenhof
bedingt barrierefrei
#ParkIsArt
Fr., 12.08. / 18–23 Uhr Potsdam / Belvedere Pfingstberg
Mondnacht im Schloss Belvedere
Spätöffnung für Nachtschwärmer mit stimmungsvoller Musik im festlich illuminierten Belvedere
auch am 09.09. | 18–23 Uhr
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
6 | 4,50 €, Tickets ausschließlich an der Abendkasse
Treffpunkt: Kasse Belvedere Pfingstberg
nicht barrierefrei
Fr., 12.08. / 18 Uhr Potsdam / Neuer Garten / Orangerie
Italienische Impressionen
Giacchino Rossini / Farnando Carulli: Ouvertüren zu „Die diebische Elster“, „Der Prüfstein der Liebe“, „Der Barbier von Sevilla“, Mauro Giuliani: Duo für Flöte und Gitarre e-moll op. 25, Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen op. 20, Niccolo Paganini: Cantabile für Violine und Gitarre, Isaac Albeniz: Tango op. 165
Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
34 €
Tickets: 030.47 99 744, www.berliner-schlosskonzerte.de/tickets und an der Abendkasse
nicht barrierefrei
Fr., 12.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie oder Orangeriegarten
„Polifemo – Wenn Liebe Leiden schafft“ – Barockes Hoftheater mit Werken von Bononcini, Händel & Vivaldi
Berliner Residenz Konzerte
auch am 19.08., 26.08., 02.09. und 09.09. | jeweils 20 Uhr sowie am 14.08., 28.08. und 11.09. | jeweils 18 Uhr
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
39 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Sa., 13.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 14.08., 16.08., 20.08., 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Sa., 13.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Alexander Malter, Klavier – Musik von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Frederic Chopin
auch am 14.08. | 16 Uhr
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Sa., 13.08. / 18.30 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Schlosshof
Zeremonie des Sommers – Vivaldi & Bach
Berliner Residenz Konzerte
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
28 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
So., 14.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 16.08., 20.08., 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 14.08. / 11 Uhr Potsdam / Park Babelsberg
Schloss und Park Babelsberg im innerdeutschen Grenzgebiet
Expertenführung mit Schlossleiter Jörg Kirschstein, SPSG
auch am 25.09. und 03.10. | jeweils 11 Uhr
8 | 6 €
Tickets: tickets.spsg.de
Treffpunkt: Eingang Schloss Babelsberg
bedingt barrierefrei
#ParkIsArt
So., 14.08. / 13.30 und 15 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Wasserterrasse
Die kleine Seejungfrau
Märchentheater mit dem Galli Theater Berlin
12 | 10 €
Tickets: galli-berlin.reservix.de und an der Tageskasse
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 14.08. / 14 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Römische Bäder
Von der Idee zur Ausstellung
Expertenführung mit Alexander Reich, wissenschaftlicher Volontär, SPSG
12 | 10 €
Tickets: tickets.spsg.de
Treffpunkt: Kasse Römische Bäder
nicht barrierefrei
DENK × PFLEGE
So., 14.08. / 15 Uhr Park Paretz
Der Berg ruft!
Eine Führung zum und über den Grottenberg
auch am 04.09. | 15 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 20 € (2 Erw., max 4 Kinder )
(inkl. Besichtigung von Schloss und Schlossremise)
Anmeldung: 033233.7 36 11 oder schloss-paretz@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
#ParkIsArt
DENK × PFLEGE
So., 14.08. / 15 Uhr Potsdam / Belvedere Pfingstberg / Gartenanlage
Kultur in der Natur: Gitarrist Joe Bleibaum
Zeitlose Barock- und Folkstücke
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
bedingt barrierefrei
So., 14.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Alexander Malter, Klavier – Musik von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Frederic Chopin
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
So., 14.08. / 18 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Schlosshof
Männerschlussverkauf
Komödie mit dem Galli Theater Berlin
18 | 15 €
Tickets: galli-berlin.reservix.de und an der Tageskasse
barrierefrei
So., 14.08. / 18 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie oder Orangeriegarten
„Polifemo – Wenn Liebe Leiden schafft“ – Barockes Hoftheater mit Werken von Bononcini, Händel & Vivaldi
Berliner Residenz Konzerte
auch am 19.08., 26.08., 02.09. und 09.09. | jeweils 20 Uhr sowie am 28.08. und 11.09. | jeweils 18 Uhr
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
39 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Di., 16.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 20.08., 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Di., 16.08. / 14 Uhr Schloss und Schlossremise Paretz
Raus aufs Land!
Familienführung für Kinder ab 6 Jahren
auch am 18.09. | 11 und 14 Uhr
8 | 6 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max 4 Kinder)
Anmeldung: 033233.7 36 11 oder schloss-paretz@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Mi., 17.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie
Klassiksommer Schloss Charlottenburg – Werke von Mozart & Bach
Berliner Residenz Konzerte
auch am 20.08., 24.08. und 27.08. | jeweils 20 Uhr
Dinner um 18 Uhr optional
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
79 | 55 | 45 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Do., 18.08. / 17.45 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
StilBRUCH?! West-Berlin streitet um ein Deckenbild
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
auch am 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09. und 29.09. | jeweils 17.45 Uhr
14 | 12 €
Tickets: alle Kassen im Schloss Charlottenburg sowie Besucherzentren Historische Mühle und Neues Palais
Treffpunkt: Kasse Neuer Flügel
barrierefrei
StilBRUCH?!
Do., 18.08. / 20 Uhr Berlin / Schlossgarten Schönhausen
Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken
Lesung mit Jakob Hein
15 | 12 €
Anmeldung: post@buchlokal.de
barrierefrei
Fr., 19.08. / 11 Uhr Schloss Königs Wusterhausen
Malen wie ein König
Sommerferienaktion für Kinder ab 5 Jahren
5 | 3 €
Anmeldung: 03375.21 17 00 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
nicht barrierefrei
Familien und Kinder
Fr., 19.08. / ab 17 Uhr Potsdam / Park Sanssouci
Potsdamer Schlössernacht 2022
¡Viva!
auch am 20.08. | ab 17 Uhr
Veranstalter: Kultur im Park GmbH
44 | 34 € Kombiticket Freitag & Samstag: 70 | 60 €
Information und Tickets: www.potsdamer-schloessernacht.de
bedingt barrierefrei
#ParkIsArt
Fr., 19.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie oder Orangeriegarten
„Polifemo – Wenn Liebe Leiden schafft“ – Barockes Hoftheater mit Werken von Bononcini, Händel & Vivaldi
Berliner Residenz Konzerte
auch am 26.08., 02.09. und 09.09. | jeweils 20 Uhr sowie am 28.08. und 11.09. | jeweils 18 Uhr
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
39 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Sa., 20.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 21.08., 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Sa., 20.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Junge Künstler in Berlin: Kenji Miura, Klavier – Werke von Johann Sebastian Bach (Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816), Igor Strawinski (Drei Sätze aus „Petruschka“, Transkription für Klavier solo) u.a.
auch am 21.08. | 16 Uhr
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Sa., 20.08. / ab 17 Uhr Potsdam / Park Sanssouci
Potsdamer Schlössernacht 2022
¡Viva!
Veranstalter: Kultur im Park GmbH
44 | 34 € Kombiticket Freitag & Samstag: 70 | 60 €
Information und Tickets: www.potsdamer-schloessernacht.de
bedingt barrierefrei
#ParkIsArt
Sa., 20.08. / 18–22 Uhr Potsdam / Jagdschloss Stern
Schlossnacht am Jagdschloss Stern mit Illumination und Jazz
Veranstalter: Förderverein Jagdschloss Stern – Parforceheide e.V.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Treffpunkt: Jagdschloss Stern
barrierefrei
Sa., 20.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie
Klassiksommer Schloss Charlottenburg – Werke von Mozart & Bach
Berliner Residenz Konzerte
auch am 24.08. und 27.08. | jeweils 20 Uhr
Dinner um 18 Uhr optional
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
79 | 55 | 45 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
So., 21.08. / 9.30 Uhr Potsdam / Belvedere Pfingstberg
Freiluft-Yoga am Belvedere Pfingstberg
mit Yoga-Lehrerin Sandra Hintringer
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e. V.
13 €
Anmeldung und Information: www.pfingstberg.de
nicht barrierefrei
So., 21.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Junge Künstler in Berlin: Kenji Miura, Klavier – Werke von Johann Sebastian Bach (Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816), Igor Strawinski (Drei Sätze aus „Petruschka“, Transkription für Klavier solo) u.a.
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
So, 21.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Orangeriegarten
Preußens Glanz & Gloria – Königliche Kompositionen – Open Air
Berliner Residenz Konzerte
auch am 04.09. und 11.09. | jeweils 16 Uhr
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
28 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
So., 21.08. / 18 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Schlosshof
Kammerphilharmonie Amadé
Serenadenkonzert unter der Leitung von Frieder Obstfeld mit Werken von Haydn, Tschaikowsky, Lanners und Mozart
30 | 15 € inkl. Schlossführung bis 17 Uhr
Tickets: schloss-grunewald.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café, 030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald@spsg.de
barrierefrei
So., 21.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Paretz
Königskinder – Wie das Leben im Schloss wirklich war
Familienführung für Kinder von 6-10 Jahren
auch 25.09. | 11 und 14 Uhr
8 | 6 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033233.7 36 11 oder schloss-paretz@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 21.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 23.08., 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 21.08. / 14–17 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
Schloss & Kunst: Phantasiewelten gestalten – Figuren im Porzellankabinett
Offener Workshop in der Sonderausstellung „StilBRUCH?!“
Teilnahme mit Sonderausstellungsticket kostenfrei, Materialspende erwünscht
Ausstellungstickets: tickets.spsg.de
Treffpunkt: Kasse Neuer Flügel
barrierefrei
StilBRUCH?!
Di., 23.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 27.08., 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Mi., 24.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie
Klassiksommer Schloss Charlottenburg – Werke von Mozart & Bach
Berliner Residenz Konzerte
auch am 27.08. | 20 Uhr
Dinner um 18 Uhr optional
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
79 | 55 | 45 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Do., 25.08. / 17.45 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
StilBRUCH?! West-Berlin streitet um ein Deckenbild
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
auch am 01.09., 08.09., 15.09., 22.09. und 29.09. | jeweils 17.45 Uhr
14 | 12 €
Tickets: alle Kassen im Schloss Charlottenburg sowie Besucherzentren Historische Mühle und Neues Palais
Treffpunkt: Kasse Neuer Flügel
barrierefrei
StilBRUCH?!
Do., 25.08. / 19.30 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Historische Mühle
Mühlen machen Kleider – Geschichten von Textilien
Märchenzeit für Zuhörende ab 18 Jahren
Veranstalter: Erzähltheater Machandel & Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V.
12 | 10 €
Anmeldung: 0331.5 50 68 51 oder info@historische-muehle-potsdam.de
nicht barrierefrei
Fr., 26.08. / 17.30 Uhr Schloss Königs Wusterhausen
Friedrich Wilhelm I. – Amtmann und Diener Gottes
Expertenführung mit Schlossmitarbeiterin Kati Kausmann, SPSG, und anschließendem Orgelkonzert
17 €
Anmeldung: 03375.21 17 00 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
nicht barrierefrei
Fr., 26.08. / 18 Uhr Schloss Sanssouci und Neue Kammern
„Nach Potsdam, nach Potsdam! So habe ich die Stadt verschönert.“ – Die Verwandlung von Potsdam unter Friedrich II.
Expertenführung zu den Veduten im Schloss Sanssouci und den Neuen Kammern mit Schlossmitarbeiterin Nadine Löffler, SPSG
auch am 16.09. | 18 Uhr
12 | 10 €
Tickets: tickets.spsg.de
Treffpunkt: Eingang Schloss Sanssouci
bedingt barrierefrei
Fr., 26.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie oder Orangeriegarten
„Polifemo – Wenn Liebe Leiden schafft“ – Barockes Hoftheater mit Werken von Bononcini, Händel & Vivaldi
Berliner Residenz Konzerte
auch am 02.09. und 09.09. | jeweils 20 Uhr sowie am 28.08. und 11.09. | jeweils 18 Uhr
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
39 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
Fr., 26.08. / 21 Uhr Potsdam / Schloss Sacrow
Augenblicke am Schloss: Dalida
Ein Open-Air Filmprogramm unter heiterem Himmel mit Joachim von Vietinghoff
Veranstalter: ars sacrow e.V.
10 | 5 €
Anmeldung: karten@ars-sacrow.de
barrierefrei
Sa., 27.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 28.08., 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Sa., 27.08. / 14 Uhr Potsdam / Belvedere Pfingstberg / Pomonatempel
Vernissage: Schinkel nach Athen tragen
Georg Baselitz
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
nicht barrierefrei
Sa., 27.08. / 15 Uhr Schlossmuseum Oranienburg
Beste Freunde – Schwan Heinrich und sein Prinz Friedrich
Familienführung für Kinder ab 6 Jahren
8 I 6 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max 4 Kinder)
Anmeldung: 03301.53 7-437 oder schlossmuseum-oranienburg@spsg.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
Sa., 27.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Einfach nur Oboisten: Martin Kögel (DSO), Gerald Fröhlich (Komische Oper Berlin) und Rafael Grosch (Komische Oper Berlin)
auch am 28.08. | 16 Uhr
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
Sa., 27.08. / 16–22 Uhr Potsdam / Park Babelsberg
Gartenfest am Schloss Babelsberg
Schlossöffnung, Konzerte, Lesungen, Illumination
Eintritt frei
Schlossbesuch: 5 €, Tickets: tickets.spsg.de
bedingt barrierefrei
#ParkIsArt
Sa., 27.08. / 18 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Schlosshof
?Shmaltz! und Die Insel ohne Namen – Schlosshofkonzert
18 | 15 € inkl. Schlossführung bis 17 Uhr
Tickets: schloss-grunewald.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café, 030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald@spsg.de
barrierefrei
Sa., 27.08. / 18 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Schlosstheater im Neuen Palais
Beethoven berühmte Violinsonaten
Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur op. 24 („Frühlingssonate“), Sonate A-Dur op. 47 („Kreutzer-Sonate“), Sonate G-Dur op. 96 („Erzherzogsonate“)
Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.
49 | 39 | 29 €
Tickets: 030.47 99 744, www.berliner-schlosskonzerte.de/tickets und an der Abendkasse
nicht barrierefrei
Sa., 27.08. / 18–2 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
Lange Nacht der Museen: Wir sind wieder da!
18 | 12 € (Sparticket: 12 | 10 €, erhältlich vom 01.–14.08.), Kinder bis 12 Jahre frei
Informationen und Tickets: www.lange-nacht-der-museen.de
Treffpunkt für Führungen: Kasse Neuer Flügel
barrierefrei
Familien und Kinder
StilBRUCH?!
Sa., 27.08. / 20 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie
Klassiksommer Schloss Charlottenburg – Werke von Mozart & Bach
Berliner Residenz Konzerte
Dinner um 18 Uhr optional
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
79 | 55 | 45 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
So., 28.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 30.08., 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 28.08. / 13–15.30 Uhr (Startzeitraum) Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
Glanz und Gloria. Festplanung mit der Kammerzofe Sophie
Spiel für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
auch am 11.09. und 25.09. | jeweils 13–15.30 Uhr
12 | 8 € / Familienkarte 24 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
ohne Anmeldung
Tickets: alle Kassen im Schloss Charlottenburg
Treffpunkt: Vestibül Neuer Flügel
barrierefrei
Familien und Kinder
So., 28.08. / 13.30 und 15 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Wasserterrasse
Pinocchio – Die wahre Geschichte
Sonntagsmärchen ab 5 Jahren mit dem MorphTheater
9,40 | 7,20 € inkl. Schlossführung bis 17 Uhr
Tickets: schloss-grunewald.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café, 030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald@spsg.de
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
So., 28.08. / 14 Uhr Potsdam / Park Sanssouci / Römische Bäder
Die Gartenumgebung der Römischen Bäder
Expertenführung mit Gerd Schurig, Kustos für Gartendenkmalpflege, SPSG
12 | 10 €
Tickets: tickets.spsg.de
Treffpunkt: Kasse Römische Bäder
nicht barrierefrei
#ParkIsArt
DENK × PFLEGE
So., 28.08. / 14–17 Uhr Potsdam / Jagdschloss Stern
Schlossöffnung und Gottesdienst
Veranstalter: Förderverein Jagdschloss Stern – Parforceheide e.V.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Treffpunkt: Jagdschloss Stern
barrierefrei
So., 28.08. / 15 Uhr Potsdam / Belvedere Pfingstberg / Gartenanlage
Kultur in der Natur: hollagger musik
Singer-Songwriter mit Musikcovern und eigenen Interpretationen
Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
bedingt barrierefrei
So., 28.08. / 16 Uhr Berlin / Schloss Glienicke
Konzerte im Schloss Glienicke
Einfach nur Oboisten: Martin Kögel (DSO), Gerald Fröhlich (Komische Oper Berlin) und Rafael Grosch (Komische Oper Berlin)
Veranstalter: Konzertagentur Tatjana Döhler
25 | 22 | 10 €
Anmeldung: 030.34 70 33 44 oder info@konzerte-schloss-glienicke.de
Treffpunkt: Schlosskasse
bedingt barrierefrei
So., 28.08. / 18 Uhr Berlin / Schloss Charlottenburg / Große Orangerie oder Orangeriegarten
„Polifemo – Wenn Liebe Leiden schafft“ – Barockes Hoftheater mit Werken von Bononcini, Händel & Vivaldi
Berliner Residenz Konzerte
auch am 02.09. und 09.09. | jeweils 20 Uhr sowie am 11.09. | 18 Uhr
Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
39 | 34 €
Tickets: 030.25 81 03 50 oder www.residenzkonzerte.berlin
barrierefrei
So., 28.08. / 18 Uhr Berlin / Jagdschloss Grunewald / Schlosshof
Wort und Spiel – Poesie in Bildern
Katja Grahl, Sabine Soyk (Pantomime), Lisa Kaah (Texte)
18 | 15 € inkl. Schlossführung bis 17 Uhr
Tickets: schloss-grunewald.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café, 030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald@spsg.de
barrierefrei
Di., 30.08. / 11 und 14 Uhr Schloss Rheinsberg
Frech wie Amor
Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren
auch am 03.09. und 04.09. | jeweils 11 und 14 Uhr
10 | 8 € / Familienkarte 15 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Anmeldung: 033931.7 26-0
Treffpunkt: Schlosskasse im Marstall
bedingt barrierefrei
Familien und Kinder
SONDERAUSSTELLUNGEN
DENK × PFLEGE
Zukunft für das Welterbe Römische Bäder
Potsdam / Park Sanssouci / Römische Bäder
1. Mai bis 31. Oktober 2022
Di–So, 10–17.30 Uhr
5 | 4 € (inkl. Römische Bäder)
nicht barrierefrei
StilBRUCH?!
West-Berlin streitet um ein Deckenbild
Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
15. Mai bis 31. Oktober 2022
Di/Mi; Fr–So, 10–17.30 Uhr
Do, 10–19 Uhr
14 | 12 € (inkl. Neuer Flügel)
barrierefrei
Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor
Sonderpräsentation zum 200. Todestag Ridolfo Schadows
Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
28. Mai bis 31. Dezember 2023
Di–So, 10–17.30 Uhr
12 | 8 € (inkl. Neuer Flügel)
barrierefrei
Transformator*innen
Eine Werkschau im Schloss und Garten Schönhausen
Berlin / Schloss und Schlossgarten Schönhausen
8. Mai bis 28. August 2022
Di–So, 10–17.30 Uhr
Eintritt frei
barrierefrei
Ernst von Glasow – Ostpreußische Baudenkmäler und Landschaften
Kohle- und Tuschezeichnungen
Schwielowsee / Schloss Caputh / Westlicher Erweiterungsflügel
15. Mai bis 14. August 2022
Di–So, 10–17.30 Uhr
Eintritt frei
bedingt barrierefrei
Zauberhafte Illusion
Eine Inszenierung in drei Bildern mit lebensgroßen Papierfigurinen der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave
Königs Wusterhausen / Schloss Königs Wusterhausen
25. Juni bis 31. Oktober 2022
Di–So, 10–17.30 Uhr
6 | 5 € (im Schlosseintritt enthalten)
nicht barrierefrei
Träumereien – Sehnsüchte
Malerei und Plastik von Bärbel Richter und Andrea Eichenberg
Potsdam / Neuer Garten / Pomonatempel auf dem Pfingstberg
9. Juli bis 21. August 2022
Sa/So, 14–17 Uhr
Eintritt frei, Spenden erwünscht
nicht barrierefrei
Schinkel nach Athen tragen
Georg Baselitz
Potsdam / Neuer Garten / Pomonatempel auf dem Pfingstberg
27. August bis 31. Oktober 2022
Sa/So, 14–17 Uhr
Eintritt frei, Spenden erwünscht
nicht barrierefrei
DAUERAUSSTELLUNGEN
Schloss Cecilienhof und die Potsdamer Konferenz
Dreimächtekonferenz und Potsdamer Abkommen 1945
Potsdam / Neuer Garten / Schloss Cecilienhof
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
10 | 7 €
barrierefrei
Neu in Szene
Friedrich der Große in Charlottenburg
Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Flügel
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
12 | 8 €
bedingt barrierefrei
Die Silberkammer der Hohenzollern
Preziosen höfischer Tischkultur und kostbare Tabatièren
Berlin / Schloss Charlottenburg / Altes Schloss
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
12 | 8 €
barrierefrei
Das preußische Königshaus
Eine Einführung in die Dynastie
Berlin / Schloss Charlottenburg / Altes Schloss
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
12 | 8 €
barrierefrei
Juwel der Schinkelzeit
Der Neue Pavillon
Berlin / Schloss Charlottenburg / Neuer Pavillon
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
4 | 3 €
bedingt barrierefrei
Cranach in Grunewald
Meisterwerke Lucas Cranachs des Älteren, des Jüngeren und ihrer Werkstatt
Berlin / Jagdschloss Grunewald
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr, Besichtigung mit Führung
6 | 5 €
nicht barrierefrei
Die Jagd im Grunewald
Aus der Geschichte der höfischen Jagd
Berlin / Jagdschloss Grunewald / Jagdzeugmagazin
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
3 | 2 €
barrierefrei
Zeit(ge)schichten aus 350 Jahren
Ein Schloss im Wandel der Zeit
Berlin / Schloss Schönhausen
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr, Mo–Fr Besichtigung mit Führung
6 | 5 €
barrierefrei
Hofgärtnermuseum Glienicke
Wissen und Wirken der preußischen Hofgärtner
Berlin / Schloss Glienicke
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr, Besichtigung mit Führung
6 | 5 €
nicht barrierefrei
Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800
Geschichte und Nutzung des Schlosses Paretz
Paretz / Schloss Paretz
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
6 | 5 €
bedingt barrierefrei
Pfaueninsel zu Gast in Paretz
Königin Luises Landglück
Paretz / Schloss Paretz
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
6 | 5 €
bedingt barrierefrei
Kutschen, Schlitten, Sänften
Kostbare Fahrzeuge des preußischen Königshauses
Paretz / Schloss Paretz
Dauerausstellung
Di–So, 10–17.30 Uhr
3 | 2 €
bedingt barrierefrei
Schöne Aussichten!
Ein- und Ausblicke in das UNESCO-Welterbe
Potsdam / Park Babelsberg / Flatowturm
Dauerausstellung
Sa/So, 10–17.30 Uhr
4 | 3 €
nicht barrierefrei
Die wechselvolle Geschichte des Pfingstberg-Ensembles
Potsdam / Belvedere Pfingstberg
Dauerausstellung
Mo–So, 10–18 Uhr
6 | 4,50 €
bedingt barrierefrei
Alle aktuellen Dauer- und Sonderausstellungen in den preußischen Schlössern und Gärten unter
www.spsg.de/ausstellungen
Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen unter
www.spsg.de/kalender
Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen erforderlich, sofern nicht anders angegeben.
Telefonnummer: 0331.96 94-200 (Di-So, 8.30 bis 17.30 Uhr) oder info@spsg.de
Buchung ab vier Wochen vor Veranstaltungstermin.
Karten bitte bis 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung abholen.
Treffpunkt für alle Führungen, sofern nicht anders angegeben, an der jeweiligen Schlosskasse.
Information zu SARS-CoV-2: Alle Veranstaltungen finden im Einklang mit den aktuell gültigen Corona-Verordnungen der Länder Berlin und Brandenburg statt, weitere Informationen zu Hygiene- und Sicherheitsvorschriften finden Sie auf unserer Website: www.spsg.de/corona. Aufgrund der aktuellen Lage kann es vereinzelt zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Bitte informieren Sie sich daher vorab auf unserer Website.