BrandenburgLandkreis Uckermark

Informationsmöglichkeiten und Erreichbarkeit am Wahltag

Am 9. Juni finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Ca. 100.500 Uckermärkerinnen und Uckermärker sind wahlberechtigt.

In den Stadt-, Amts- und Gemeindeverwaltungen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, um die Wahlen organisatorisch und personell abzusichern.

Die Auszählung der Briefwahlen zum Kreistag Uckermark läuft in Verantwortung des Kreiswahlleiters. Robert Richter hat insgesamt 28 Briefwahlvorstände berufen, in denen am Wahlabend ab 18 Uhr insgesamt 221 Personen mitarbeiten werden.

Auszählort für acht Briefwahlvorstände wird der Plenarsaal des Landkreises sein, die übrigen 20 zählen die Stimmen in der Uckerseehalle in Prenzlau aus.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreter haben auch bei diesen Wahlen wieder die Möglichkeit, sich in der Kreisverwaltung Uckermark in Prenzlau, Haus 4, Raum 301 live über den Stand der Auszählung und die einlaufenden Wahlergebnisse zur Europa- und zur Kreistagswahl zu informieren.

Die Ergebnisse können auch online über die Internetseite des Landkreises unter www.uckermark.de verfolgt werden.

Der Stand der Auszählung zu den Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen, Ortsbeiräten, ehrenamtlichen Bürgermeistern und Ortsvorstehern sowie die Wahlen der hauptamtlichen Bürgermeister in Angermünde, Lychen und Uckerland ist direkt in den jeweiligen Verwaltungen abrufbar bzw. zu erfragen.

Als Ansprechpartner für die Medien und für interessierte Bürgerinnen und Bürger stehe ich am Wahltag ab 15 Uhr im Haus 4, Raum 301 zur Verfügung. Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie mich über die bekannten Kontaktmöglichkeiten: (03984) 70 1003 bzw. pressestelle@uckermark.de.

Kommentar verfassen