Deutsche Bahn AGVerkehr

Über 100.000 verkaufte Fan-Tickets: DB ist auf EM-Sommer gut vorbereitet

Mehr Züge, mehr Sitzplätze, mehr Sicherheitspersonal: DB startet gut vorbereitet in den EM-Sommer • Erfolgreiche Aktionstickets: über 100.000 verkaufte Fan-Tickets und mehr als 25.000 Fan BahnCards

Kurz vor Beginn der UEFA EURO 2024™ sieht sich die Deutsche Bahn (DB) gut für die Zeit der Europameisterschaft vorbereitet. Bislang wurden mehr als 100.000 Fan-Tickets und über 25.000 Fan BahnCards verkauft. Klimafreundliches Reisen liegt somit auch zur EM klar im Trend. Für die Fahrgäste im EM-Sommer steht die größte und modernste ICE-Flotte bereit, die die DB je hatte.

Dr. Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr: „Noch nie gab es so viel Bahn bei einem internationalen Fußball-Turnier. Wir sind das 25. Team bei dieser EM. Seit Monaten bereiten sich fast 150.000 Mitarbeitende auf ihren Einsatz im Fußball-Sommer vor. Jetzt freuen wir uns auf ein friedliches und fröhliches Fußballfest. Schon vor dem Anpfiff steht der Klimaschutz als Gewinner dieser EM fest. Alle Fans, die für ihre Reise zum Spiel auf die Bahn setzen, helfen dabei mit.“

Peterson weiter: „Die Sicherheit von Fahrgästen und Mitarbeitenden steht für die DB an erster Stelle. Die DB hat langjährige Erfahrung mit Großereignissen. Wir bereiten uns seit langem intensiv und in enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden und der UEFA auf die UEFA EURO 2024™ vor. Wir danken den Behörden von Bund und Ländern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.“

Zur aktuellen Lage des Bahnverkehrs im Süden Deutschlands sagte Michael Peterson: „Der Bahnverkehr kommt wieder ins Rollen. Wir danken allen Fahrgästen für ihre Geduld. Es kommt in der aktuellen Lage weiterhin zu Fahrzeitverlängerungen. Wir wollen in der kommenden Woche auf den Hauptstrecken wieder alle Zugfahrten und damit auch das volle Sitzplatzangebot anbieten. Unsere Technik-Teams arbeiten hierfür rund um die Uhr.“

Viel Platz und günstige Angebote
Rund um die Spieltage wird die DB knapp 10.000 zusätzliche Sitzplätze pro Tag in den ICE und Intercity-Zügen anbieten. Allein 14 EM-Sonderzüge werden jeden Tag unterwegs sein. Dafür steht mit aktuell 410 Zügen die größte und modernste ICE-Flotte bereit, die die DB je hatte. Und damit die Anreise zu den Spielen nicht nur klimafreundlich, sondern auch preisgünstig ist, hat die DB mit dem DB Ticket EURO 2024 (bahn.de/db-fussball-ticket), der Fan BahnCard (bahn.de/fanbc) und ermäßigten Interrail-Pässen (euro2024.interrail.eu) spezielle Angebote für die deutschen und europäischen Fans entwickelt. Neben den über 100.000 Fan-Ticket-Besitzer:innen haben sich bis heute mehr als 25.000 Fans für die Fan BahnCard und über 4.000 europäische Fans für den EM Interrail-Pass entschieden.

Sicher zu den Spielen
Bundesweit sind rund um die Uhr knapp 6.000 Beamte der Bundespolizei und rund 4.500 Sicherheitskräfte an den Bahnhöfen und in den Zügen im Einsatz. Anlässlich des Turniers stockt die DB ihren Pool an Sicherheitskräften an Bahnhöfen und in Zügen zusätzlich um rund 20 Prozent (oder um rund 900 Sicherheitskräfte) auf. Allein in den Fernverkehrszügen wird die DB während der reiseintensiven Gruppenspielphase den Einsatz der Teams der DB Sicherheit verdreifachen, an spielintensiven Tagen sogar vervierfachen. Außerdem werden an und in den Bahnhöfen der Host Cities zusätzliche Reisendenlenker und Volunteers eingesetzt.

Kommentar verfassen