Potsdam

Zweiter Aufschlag im Volkspark Potsdam

Für Beachvolleyball-Fans gibt es zwei neue Spielfelder.

Sommer, Sonne, Beachvolleyball: Im Volkspark Potsdam gibt es im südwestlichen Großen Wiesenpark, gegenüber der Kreuzung Erich-Mendelsohn-Allee / Erwin-Barth-Straße jetzt zwei weitere Beachvolleyballplätze. Wie schon auf den beiden im letzten Jahr eingeweihten Spielfeldern direkt daneben können auch hier dank einer Kooperation mit dem Potsdamer Volleyballverein VC 91 e. V. Spielfelder reserviert werden.

„Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder eine neue Anlage im Volkspark Potsdam einweihen können. Der Stadtteil zählt mittlerweile 14.890 Bewohnerinnen und Bewohner. Da ist es klar, dass der Bedarf an Sportanlagen – gerade im Bereich des Freizeitsports – groß ist“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam. „Damit Wettkämpfe ausgetragen werden können, haben wir uns als Landeshauptstadt an der Finanzierung von wettkampftauglichem Material beteiligt.“ Bis zu vier Wettbewerbe dürfen jedes Jahr auf den Spielfeldern ausgetragen werden. Da die Entfernung zu den nächsten Wohnhäusern nur 80 Meter beträgt, ist die Wettbewerbszahl aus Gründen des Anwohnerschutzes gedeckelt.

„Wir haben festgestellt, dass die im Juni 2023 eingeweihten Plätze sehr gut ausgelastet waren. Das Interesse, feste Zeiten auf einem der beiden Beachvolleyballplätze zu reservieren, übersteigt sogar das Angebot. Deswegen haben wir im letzten Herbst beschlossen, zwei weitere Felder zu bauen“, erklärt Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträger Bornstedter Feld. Insgesamt gibt es jetzt fünf Beachvolleyballfelder im Volkspark Potsdam und ein Fun-Beach-Soccer-Feld. „Neben den Feldern an sich haben wir auch Sitzmöglichkeiten gebaut, Schatten spendende Bäume gepflanzt und uns um Fahrradstellplätze und Sanitäranlagen gekümmert.“ Insgesamt sind Planungs- und Baukosten in Höhe von 263.000 € brutto eingeplant. Die Kosten für den zweiten, 2024 realisierten Bauabschnitt machen davon 116.000 € aus.

Die erfolgreiche Kooperation mit dem Potsdamer Volleyballverein VC 91 e. V. wird fortgesetzt, sodass unter pvcbeachvolleyball@gmail.com Reservierungsanfragen für 2-Stunden-Blöcke bei zwei der vier Spielfelder für die Tage Montag bis Donnerstag gestellt werden können. Hierfür sind ein Wunsch- und ein Ausweichtermin, der Gruppenname und eine Kontaktperson mit Namen, E-Mailadresse und Telefonnummer anzugeben. Die Reservierung ist kostenlos; alle Plätze können mit einer gültigen Eintrittskarte für den Volkspark Potsdam genutzt werden. (awk)

Kommentar verfassen