Brandenburg

Brandenburg bietet Perspektiven: Jetzt bewerben für das Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer

Am 15. Juni 2024 beginnt die neue Bewerbungsfrist für die fünfte Ausschreibung zum Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer. Es ist ein wichtiger Baustein im Maßnahmenpaket des Bildungsministeriums zur Lehrkräftegewinnung. Bis zum 31. Juli 2024 können sich Studierende auf einen der 20 Stipendienplätze bewerben. Das Ziel: Mehr grundständig ausgebildete Lehrkräfte für konkrete Schulen in Brandenburg. Der Bedarf an voll ausgebildeten Lehrkräften ist hoch – vor allem in ländlichen Regionen.

 

Bildungsminister Steffen Freiberg: „Das Land Brandenburg unternimmt große Anstrengungen, um mehr Lehrerinnen und Lehrer für den Schuldienst zu gewinnen. Mit dem Brandenburg-Stipendium bietet das MBJS einen weiteren Anreiz gezielt für Lehramtsstudierende. Wir wollen sie über eine individuelle Förderung für Schulen mit besonderem Bedarf an Lehrkräften begeistern – ein früher Kontakt schafft langfristige Verbundenheit. Diese Schulen bieten kleinere Klassen und einen engen Zusammenhalt. Liebe Lehramtsstudierende, schauen Sie sich die Vorteile unseres Angebots an, bewerben Sie sich für das Brandenburg-Stipendium und sichern Sie sich so einen attraktiven Platz als Lehrerin oder Lehrer im Schuldienst des Landes Brandenburg.“

Stipendien-Ausschreibung zum Wintersemester 2024/25

Ab dem 15. Juni 2024 werden 20 Stipendien ausgeschrieben, nachdem bereits 25 Stipendien zum Sommersemester 2024 vergeben wurden. Bewerben können sich bundesweit Lehramtsstudierende, die ab 1. Oktober 2024 mindestens im 5. Fachsemester das Lehramt erwerben für:

  • die Primarstufe,
  • die Sekundarstufen I und II (allgemeinbildende Fächer) mit Schwerpunktbildung auf die Sekundarstufe I,
  • das Lehramt für Förderpädagogik oder
  • das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer).
  • Darüber hinaus besteht für das Unterrichtsfach Sorbisch/Wendisch in allen Schulformen ein hoher Lehrkräftebedarf.

Das MBJS gewährt mit dem Stipendienprogramm eine monatliche Zuwendung in Höhe von 600 Euro. Zudem bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) als Partner des MBJS das ideelle Begleitprogramm Einfach.Klasse.Brandenburg mit verschiedenen Fortbildungsangeboten und Netzwerkveranstaltungen an. Die Förderung beginnt frühestens ab dem 5. Fachsemester und endet mit dem Abschluss des Lehramtsstudiums in der Regelstudienzeit.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpflichten sich zu einem insgesamt zwanzigtägigen Praktikum, dem Absolvieren des Praxissemesters und des Vorbereitungsdienstes an einer der 119 Programmschulen, die sich besonders für die Unterstützung der Stipendiatinnen und Stipendiaten einsetzen, sowie zur Lehrtätigkeit an der Programmschule für mindestens die Dauer, für die das Stipendium gewährt wurde.

Anlage

Liste der Programmschulen 2024

Weitere Informationen:

Brandenburg-Stipendium Landlehrerinnen und Landlehrer

Begleitprogramm der DKJS Einfach.Klasse.Brandenburg

Kommentar verfassen