Brandenburg

Sportministerium fördert: Auftakt für das Projekt „Girls Soccer Brandenburg“ beim „Hello-Cup“

Neuer Anstoß für mehr Mädchenfußball in Brandenburg: Die Brandenburgische Sportjugend und der Fußball-Landesverband Brandenburg starten das Projekt „Girls Soccer Brandenburg“. Das Sportministerium (MBJS) fördert das Vorhaben mit 310.000 Euro aus Lottomitteln. Staatssekretärin Claudia Zinke begleitet den Auftakt des Projektes beim „Hello-Cup“ am 16. Juni 2024.

 

Staatssekretärin Claudia Zinke: „Brandenburg ist Sportland. Der Sport in seiner Vielfalt besitzt eine große gesellschaftliche Bedeutung und beinhaltet viele wichtige Aufgaben und Funktionen. Er hat eine enorme soziale Wirkung und stiftet Gemeinschaft – das gilt auch für Geschlechtergerechtigkeit. Frauenfußball aus Brandenburg hat Maßstäbe gesetzt und zu internationalen Erfolgen beigetragen. Dies wollen wir mit der Förderung von ‚Girls Soccer Brandenburg‘ ausbauen. Die spezielle Verbindung von Schule, Vereinssport und Straßenfußball soll mehr Mädchen in Brandenburg für den Fußball begeistern.“

Frauenfußball in Brandenburg ist eine Erfolgsgeschichte. Mit dem 1. FFC Turbine Potsdam spielen Frauen in der 1. Bundesliga. Immer wieder gehören Fußballerinnen aus Brandenburg der Nationalelf an. Davon wird der Mädchenfußball inspiriert. Die positive Entwicklung soll über das Projekt „Girls Soccer Brandenburg“ einen wichtigen Impuls bekommen. Innerhalb des Projektes werden Juniorcoaches und Übungsleiterinnen ausgebildet, die sowohl bestehende Strukturen in Sportvereinen stärken als auch Kooperationen mit Schulen befördern sollen. Der Förderzeitraum erstreckt sich bis zum 30. September 2025. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund 406.000 Euro. Seinen Auftakt hat das Projekt am 26. Juni 2024 beim „Hello-Cup“ (14 bis 17 Uhr, Sportfläche im Görlitzer Park, Berlin). Dazu laden die Projektträger zusammen mit der Sport365-Community der GSJ Berlin und der Initiative On the move auf Initiative der Stiftung „HELLO“ ein.

Weitere Informationen

Straßenfußball-Projekt der Brandenburgischen Sportjugend

Website zum Hello-Cup 2024

Kommentar verfassen