BrandenburgLandkreis Oberspreewald-Lausitz

Benefizkonzert der Bundeswehr für Schul- und Kitaprojekte

Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt wird am Mittwoch, 5. Juni 2024, ab 17.30 Uhr auf dem Ortrander Altmarkt ein Wohltätigkeitskonzert geben.

Die Erlöse aus dem Verkauf der Eintrittskarten sollen vollständig in Projekte der Schule und des Kindergartens der Stadt gehen. Landrat Siegurd Heinze unterstützt dieses Anliegen, indem er die Schirmherrschaft für das Konzert übernimmt.

Siegurd Heinze: „Ortrand erwartet ein Musikgenuss der Extraklasse. Wer einmal ein solches Konzert der Bundeswehr erlebt hat, wird es lange in Erinnerung behalten. Der Auftritt des Luftwaffenmusikkorps kommt dabei nicht nur jedem einzelnen Gast, sondern auch den Einrichtungen der Stadt nachhaltig zugute. Ich bin mir sicher, dass viele Gäste mit ihrem Besuch dieses gemeinsame soziale Anliegen unterstützen werden“.

 

Das Orchester besteht aus rund 50 Profimusikern und ist der einzige Klangkörper der Bundeswehr in Mitteldeutschland. Zum Aufgabenspektrum des Thüringer Musikkorps zählen neben Einsätzen im Rahmen von Truppenzeremoniellen wie Gelöbnissen, Kommandoübergaben und Aufführungen des Großen Zapfenstreichs vor allem eine rege Konzerttätigkeit sowie die Umrahmung von Festakten innerhalb und außerhalb der Bundeswehr.

Bei zahlreichen öffentlichen Auftritten, Benefizkonzerten und feierlichen Gelöbnissen stellt das Orchester immer wieder seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und seinen hohen musikalischen Anspruch unter Beweis. Egal ob Originalliteratur für großes sinfonisches Blasorchester, Bearbeitungen klassischer Werke, Swing, Rock & Pop, Filmmusik oder traditionelle Märsche – in einem Konzertprogramm des Thüringer Musikkorps findet sich all dies wieder.

Der Bürgermeister der Stadt Ortrand, Maik Bethke, sagte dazu: „Mit diesem Projekt verbinden wir zwei wichtige Anliegen. Zum einen steigern wir mit diesem Benefizkonzert die Attraktivität unserer Innenstadt. Zum anderen profitieren unsere Kinder und Jugendlichen davon. Dank der Sponsoren und mit Unterstützung des Bildungsministeriums konnten wir alle Kosten decken, sodass die Eintrittsgelder direkt an die Schule und an die Kita gehen können. Daher gilt das Motto: umso mehr Gäste das Konzert genießen, umso größer der Betrag, der an die Einrichtungen geht.“

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 19 Euro und an der Abendkasse 25 Euro.

Die Karten sind über www.ortrand-tickets.de oder im Ortrander Rathaus (Tel.: 035755 605217) erhältlich.

Kommentar verfassen