BrandenburgLandkreis Dahme-Spreewald

Dahme-Spreewald: Aktuelle Situation zur Aufnahme von Geflüchteten in den Kommunen im LDS

GU in Pätz wird schrittweise bezogen

Der Landkreis Dahme-Spreewald informiert regelmäßig über die aktuelle Situation zur vorläufigen Unterbringung geflüchteter Menschen. Die Pflichtaufgabe zur Unterbringung ist dem Landkreis zur Erfüllung nach Weisung vorgegeben.

Für das Jahr 2024 hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) des Landes Brandenburg dem Landkreis Dahme-Spreewald ein Aufnahmesoll von 1.212 Personen mitgeteilt. Die Zuweisung von Geflüchteten erfolgt über die Zentrale Ausländerbehörde (ZABH) des Landes Brandenburg. Im April 2024 hat der Landkreis 75 Personen aufgenommen (Stichtag: 30.04.2024). Insgesamt sind 213 Personen seit Januar im Landkreis untergebracht worden.

Der neue Standort in Pätz (Gemeinde Bestensee) wird aktuell schrittweise durch erste BewohnerInnen bezogen. Die Einrichtung wird von der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH betrieben und bietet 163 Plätze.

Am Standort Lübben geht der Landkreis von einer Übergabe der Gemeinschaftsunterkunft an den Landkreis im III. Quartal 2024 aus. Die Einrichtung in der Parkstraße wird voraussichtlich bis zu 100 Plätze zur vorläufigen Unterbringung von Asylbewerbern und geflüchteten Menschen verfügen. Die Baumaßnahmen an dem Standort schreiten voran. Es handelt sich um zwei eingeschossige Wohnbauten in Modulbauweise. Betreiber wird das Diakonisches Werk Elbe-Elster e.V., das bereits die Unterkunft in der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße betreibt.

Landrat Sven Herzberger: „Wir berichten regelmäßig über die Zahlen und den Stand zur Planung oder Umsetzung. Die jeweils aktuellen Informationen sind korrekt und können für die Weitergabe und sonstige Auskünfte verwendet werden. Anderslautende Behauptungen führen zur Verunsicherung. Deshalb bitte ich Sie, wenn Sie Fragen zu den Einrichtungen im Landkreis haben, wenden Sie sich direkt an uns. Nach derzeitigem Stand und aktuellen Entwicklungen der Flüchtlingszahlen plant der Landkreis keine weiteren Einrichtungen. Mit insgesamt 22 Einrichtungen im Landkreis ist eine faire Verteilung der Geflüchteten im gesamten Landkreis gegeben.“

Kommentar verfassen