BlaulichtBundesland Nordrhein-WestfalenFeuerwehr

Großbrand auf dem Gelände eines Automobilteile-Verwerters

Die Feuerwehr Unna wurde am Sonntag, 16. Juni, gegen 10.30 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände eines Automobilteile-Verwertes an der Morgenstraße im östlichen Bereich der Unnaer Innenstadt alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine massive Rauchentwicklung festzustellen. Zwei Hochregale auf dem Außengelände der Firma standen in Vollbrand. In den Regalen wurden vorwiegend Autotüren gelagert.
Aufgrund der massiven Rauchentwicklung wurde vorsorglich für den Bereich der östlichen Innenstadt/Indupark über die Warn-App NINA eine entsprechende Warnung vor Rauchgasen ausgegeben. Teile der angrenzenden Bundesstraße 1 mit der Zufahrt zur Morgenstraße wurden für die Löschmaßnahmen zeitweise gesperrt.
Durch mehrere Löschangriffe unter anderem durch den Einsatz der Drehleiter der Feuerwehr Unna sowie der Drehleiter der Feuerwehr Holzwickede gelang es, das Feuer gegen 13 Uhr soweit unter Kontrolle zu halten, dass es sich nicht weiter ausbreiten konnte. Die Erkundung der Einsatzstelle erfolgte auch durch den Einsatz der Drohne der Feuerwehr Unna.
Aktuell dauern die Löscharbeiten noch an. Teile der betroffenen Hochregale sind eingestürzt, was das Vordringen zum Brandherd erschwert. Die Nachlöscharbeiten werden absehbar noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Eine Brandsicherheitswache wird bis in die frühen Morgenstunden vor Ort sein. Ermittlungen zur Brandursache können erst nach Beendigung des Feuerwehreinsatzes vollständig aufgenommen werden.
Aktuelle Messungen haben keine Gefährdung ergeben. Aktuell sind in der unmittelbaren Umgebungen lediglich noch Geruchsbelästigungen festzustellen. Daher wurden um 14.40 Uhr die Warnung über die NINA-App aufgehoben.
Im Laufe des Einsatzes wurde eine Einsatzkraft leicht verletzt. Weitere Verletzte gibt es nicht.

Kommentar verfassen