Der „Tag von Potsdam“ und die Medien, Vortrag mit Film- und Tonbeispielen, So., 26.3., 11 Uhr
Der „Tag von Potsdam“ und die Medien – Vortrag mit Film- und Tonbeispielen So., 26. März, 11 Uhr im Filmmuseum Potsdam
WeiterlesenDer „Tag von Potsdam“ und die Medien – Vortrag mit Film- und Tonbeispielen So., 26. März, 11 Uhr im Filmmuseum Potsdam
WeiterlesenUnser Programm im April Liebe Freund*innen des Filmmuseums Potsdam, wir möchten Sie gern auf unser Kino- und Veranstaltungsprogramm im April 2023
WeiterlesenWir freuen uns, auch in diesem Jahr Höhepunkte des jährlich stattfindenden Stummfilmfestivals, des Bonner Sommerkinos zeigen zu können. Das publikumsstärkste
WeiterlesenDie Gleichstellungsbüros der Fachhochschule Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sowie das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam laden
WeiterlesenMoving History Spezial Sergei Loznitsa zu Gast »Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung« Freitag, 17. März 2023, 19 Uhr
WeiterlesenKneipenkino: Geschichten vom Kübelkind Regisseurin Ula Stöckl zu Gast im Filmmuseum Potsdam am Do., 9. März 2023 um 19:00 Uhr
WeiterlesenDer Stand der Dinge: Kriege, komplexe gesellschaftliche und politische Konflikte, Klimawandel, dazu die üblichen privaten Probleme, die Fragen nach Engagement, Nähe
WeiterlesenMascha, eine angehende Dolmetscherin, ist Kosmopolitin, spricht fünf Sprachen fließend. Sie ist schlagfertig, kompromisslos, manchmal wild und laut. Nur über
WeiterlesenDer Monat startet mit dem Berlinale Spotlight – Perspektive Deutsches Kino. Vom 1. bis 5. März gastiert die Sektion bei uns. Wir freuen uns
WeiterlesenSo., 12.2., 11 Uhr Die Ausstellung „Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR“ im Potsdam Museum erinnert an den katastrophalen
Weiterlesen