Potsdam

Filmfestival GREEN VISIONS POTSDAM im Filmmuseum Potsdam

Filmfestival
GREEN VISIONS POTSDAM

30.5. bis 2.6. 2024

Die erste Ausgabe des neuartigen Filmfestivals GREEN VISIONS POTSDAM findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 statt, unter der Leitung von Dieter Kosslick, von 2001 bis 2019 Direktor der Berlinale. Gezeigt werden 18 nationale und internationale Produktionen. Die zentralen Themen der TV-Serien, Dokumentarfilme, Spielfilme, aber auch Virtual Reality-Formate kreisen um Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Ernährung.

Zur ersten Ausgabe von GREEN VISIONS POTSDAM werden prominente Gäste aus Wissenschaft und Kultur erwartet, u.a. werden dabei sein: Maja Göpel, Antje Boetius, Anders Levermann, Pheline Roggan, Frank Schätzing, Hannes Jaenicke, Denis Scheck und Lars Jessen. Internationale Gäste sind u.a. Jean-Albert Lièvre aus Frankreich (Regisseur „Whale Nation“), Blake McWilliam aus Kanada (Regisseur „Send Kelp!“) und Eric Schlosser aus den USA (Produzent und Autor „Food, Inc. 2″).

Das Festival verbindet Film, Wissenschaft und einen Markt für nachhaltiges Leben vor dem Filmmuseum. Ein zentrales Ziel von GREEN VISIONS POTSDAM ist es, zwischen Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und dem Publikum einen offenen und lebendigen Wissens- und Gedankenaustausch über den Klimawandel zu schaffen. Zugleich will das Festival Lösungswege aufzeigen – in der Sprache und mit den Bildern von Kinomacher*innen.

Programm und Tickets: www.greenvisions-potsdam.de

Info & Tickets

Kommentar verfassen